Der 24 Stunden Radmarathon in Grieskirchen ist ein jährliches Highlight im österreichischen Radsportkalender, das Sportler aus dem In- und Ausland anzieht. Auf einem anspruchsvollen, 21,5 Kilometer langen Rundkurs durch die malerische Hügellandschaft der Vitalwelt Bad Schallerbach, mit rund 173 Höhenmetern pro Runde, stellen sich die Teilnehmer der ultimativen Ausdauerherausforderung. Der Start- und Zielbereich befindet sich im Stadtzentrum von Grieskirchen und bietet den zahlreichen Zuschauern ein packendes Ambiente.
Dieses Event, das vom Radclub Grieskirchen organisiert wird, ist bekannt für seine hervorragende Organisation, die familiäre Atmosphäre und das abwechslungsreiche Rahmenprogramm, das nicht nur für die Fahrer, sondern auch für die Zuschauer und Begleiter viel zu bieten hat, inklusive Kinderbetreuung und Abendunterhaltung.
Der Grieskirchner Radmarathon bietet verschiedene Wertungen, um Fahrern aller Leistungsstufen gerecht zu werden. Neben den Einzelstartern sind auch 2er-, 4er- und Big-Teams am Start, die sich die 24-stündige Distanz teilen. Für die bevorstehende Veranstaltung gingen folgende Teams mit besonderen Zielen ins Rennen:
24 Std. Solo - Peter Kiroje
Peter stellte sich der Königsdisziplin des 24-Stunden-Rennens als Solist. Musste aber wegen gesundheitlicher Probleme nach 5 Stunden aufgeben und fand auch nicht mehr in das Rennen zurück. Zu wenig getrunken, zu heiß oder doch ein Infekt …………
22 Std Solo Charity - Stefan Fazeny und Tochter Ariane Ein besonders bemerkenswertes Duo bildeten Stefan und seine Tochter Ariane, die sich der 22-Stunden-Solo-Charity-Herausforderung stellten. Bei dieser Kategorie steht nicht nur die sportliche Leistung im Vordergrund, sondern auch der gute Zweck. Die beiden fuhren, um Spenden zu sammeln. Ihre gemeinsame Teilnahme als Vater-Tochter-Gespann pushte die 2 auch in der Nacht zu fahren. Keiner von beiden wollte den anderen eine Vorsprung gönnen :) Stefan erstampelte stolze 301 KM und Ariane folge ihm dicht auf mit 258 KM
24 Stunden 2er Team - Sonja Axmann mit Diana Stefan
Im 24-Stunden-2er-Team gingen Sonja und Diana an den Start. In dieser Kategorie wechseln sich die beiden Fahrerinnen ab, um die Gesamtstrecke in 24 Stunden zu bewältigen. Dies erfordert eine präzise Abstimmung der Wechsel, eine durchdachte Strategie für Ruhephasen und Verpflegung sowie ein hohes Maß an Teamwork, um die bestmögliche Leistung zu erzielen. Ihre Teilnahme versprach ein spannendes Duell gegen andere 2er-Teams auf der Strecke. Das Ergebnis konnte sich am Sonntag um 12:00 auch sehen lassen, beeindruckende 710 KM, und wurden mit dieser Leistung prompt Vize Staatsmeister. Chapeau!!
Danke an Thomas Baumgartner, er stellte sich als Betreuer und gute Seele des Fahrerlagers zur Verfügung. Er war auch massgeblich am erfolg des 2er Damen Teams beteiligt. Versorgt er doch die Fahrerinnen mit allem was sie benötigten , achtet auf den Schlafrhythmus und schickt sie immer pünktlich wieder in die Wechselzone.
Danke lieber Thomas für dein engagement in der 2ten Reihe
Der 24 Stunden Radmarathon in Grieskirchen ist nicht nur ein Rennen, sondern ein Fest des Radsports, das jedes Jahr Hunderte von Teilnehmern und Tausende von Zuschauern begeistert. Die Leistungen der Athleten, ob Solo oder im Team, sind jedes Mal aufs Neue beeindruckend und zeugen von Leidenschaft, Ausdauer und Sportsgeist.
Wir werden auch näxtes Jahr wieder mit einer Abordnung über die Start- / Ziellinie Rollen!