pucking.naturfreunde.at

Abschluss Brevet 2025

 

Abschluss-Brevet der Randonneure Austria: Ein Bericht

 

Am vergangenen Samstag fand der letzte Brevet der Saison statt, der die Radfahrer des Vereins Randonneurs Austria noch einmal auf die Probe stellte. Die Naturfreunde Pucking ließ sich nicht lange bitten und startete bereits um 07:00 Uhr in den kühlen Morgen, um die rund 200 Kilometer lange Strecke in Angriff zu nehmen.


 

Die Hügel des Mühlviertels

 

Die Route führte die Teilnehmer durch die malerische Landschaft Oberösterreichs. Zwar war der Start noch relativ flach, doch ab Kilometer 50 wurde es ernst: Das Mühlviertel zeigte sich von seiner hügeligsten Seite. Bis Kilometer 150 schlängelte sich die Strecke unerbittlich auf und ab, was den Beinen der Radfahrer alles abverlangte.

Ein Highlight der Tour war der Stopp in St. Leonhard. Die Puckinger Gruppe stärkte sich mit einem (oder auch zwei) Bier, bevor sie zur offiziellen Kontrollstelle weiterfuhr. Dies sorgte für ein Schmunzeln und leichte Verwirrung bei den anderen Teilnehmern, die dachten, hier sei die offizielle Kontrolle und konnten sich den gemütlichen Zwischenstopp nicht erklären.


 

Verpflegung und Geselligkeit

 

In Schenkenfelden erwartete die Teilnehmer eine weitere willkommene Stärkung. Eine heiße Suppe und ein kühles „Bier“ sorgten für neue Energie und lockerten die Stimmung auf. Das letzte Bier der Etappe gab es dann entspannt an der Donau beim Dipplinger, wo man bereits das nahende Ziel spürte.

Im Ziel erwartete die erschöpften, aber glücklichen Radfahrer eine wohlverdiente Belohnung. Edith wartete bereits mit leckeren Spaghetti auf die Ankommenden.

Die Saison 2025 ist somit erfolgreich beendet. 

 

Danke auch von uns an die Famile Jung für die Organsiation der vielen Brevets un das schon über Jahre

 

Gratulation an die Superrandonneure 2025 insbesondere an 

  • Diana Stefan
  • Thomas Baumgartner 
Loading
Weitere Informationen

Kontakt

Naturfreunde Pucking
ANZEIGE
Angebotssuche