Am Dienstag machten wir uns zur viert auf in Richtung Stüdlhütte. Begleitet von Steinböcken und unzähligen Murmeltieren gelangten wir nach ca. 2 1/2 Stunden zu unserem ersten Stopp und Quartier für die Nacht auf 2808m.
Nach einer sehr kurzen, schlaflosen Nacht begannen wir den Aufstieg auf die Adlersruhe. Dort angekommen zeigte sich das Wetter nicht von seiner besten Seite und es zog dichter Nebel auf, daher beschlossen wir noch einen Kaffeestopp auf der Adlersruhe einzulegen und auf ein Wetterfenster zu warten.
Nachdem es deutlich aufzuklaren schien, begannen wir den letzten Aufstieg, wofür wir rund 3 Stunden, hin und zurück, veranschlagten. Beim Einstieg in das "Glocknerleitl" stieg vor uns eine polnische 3er Seilschaft auf, welche wir nicht überholen konnten. Hinter der Seilschaft befanden wir uns fast 1 3/4h im Glocknerleitl, hatten also noch ein ganzes Stück vor uns und das Tempo machte nicht den Anschein, dass es schneller wurde, zumal unzählige Seilschaften im Abstieg waren und diese auch von der 3er Seilschaft im Abstieg aufgehalten wurden. So entschieden wir, dass wir unterhalb des Kleinglockners umkehrten. Auch so wurde es 19.00 Uhr bis wir am Lucknerhausparkplatz ankamen.
Eins ist klar, der Glockner sieht uns wieder - Das nächste Mal mit Gipfelsieg.