pucking.naturfreunde.at

Tages Skitour Triebental

Auf der Suche nach Schnee begaben wir uns zur Bergerhube in das  hinter Triebental.

Als Generalkurs wurde mal der Kerschkern ins Auge genommen, die Forststraße war noch relativ gut zu gehen, aber schon beim Aufstieg wurde uns klar dass wir die Ski eher hinunter tragen werden. Ab ca. 1300 HM wurde dann der Schnee mehr auch abseits der Forststraße. Weiter ging es immer Richtung Kerschkern. Als sich das Tal dann weitete und den ersten Blick auf die Hänge freigab, sahen wir anstelle weiser Träume nur Latschen und teilweise sogar Wiesen. Wir entschieden uns für eine neue Variante des Aufstiegs und bogen von der "Autobahn" einfach links in eine Rinne ab,  Diese steilte relativ rasch auf und somit begann unser Spitzkehren Massaker.

Auch hier wurde uns klar, dass das nicht zur Abfahrt geeignet war, hier waren die Latschen das Problem und nicht der Schnee, der war in der Rinne vorhanden (reichlich wäre eine Übertreibung!) Und so arbeiteten wir uns nach oben und querten dann noch richtung Scharnitztörl raus. 

Der Gipfelhang zum Kerschkern reizte uns nicht , zu Aper und auch die Uhrzeit und die Temperatur waren eher nach Abfahrt als nach Aufstieg (einfach zu warm!).

Nach einer kurzen Rast, wo Grüsse (Bussis vom Berg) in die Heimat gesendet wurden, fuhren wir dann auch ab. 

Über den Schnee verliere ich hier keine Worte mehr, alle Arten, die schlecht zu fahren sind fast es gut zusammen. Aber wir kamen ohne schäden am Ski bis zur grossen wiese ab wo wir dann die Ski huckepack namen und die letzten 100 HM zu fuß in angriff nahmen. Hatten wir beim Aufstieg noch eine geschlossene Schneedecke auf der Forststrasse, so hatte die Sonne stellenweise ganze Arbeit geleistet und den Schnee entfernt. 

Als Abschluss gabs noch eine Suppe und ein Getränk auf der Bergerhube. 

 

Alles in allem eine doch schöne Skitour 

 


Guide: P. Kiroje

Loading
Gipfelkreutz a  Scharnitztörl
Weitere Informationen

Kontakt

OG Pucking - Übungsleiter
ANZEIGE
Angebotssuche